KERNKOMPETENZEN

In der Vermisstensuche geht es letztlich immer darum, eine als vermisst geltende Person zu finden, bzw., deren Verbleib zu klären. Je nach status-quo kann dabei der Einsatz unterschiedlicher Spürhunde-Teams indiziert sein.

Mantrailing - insbesondere auch ältere Geruchsspuren

Flächensuche - Rettungseinsatz und human remains detection

historic human remains detection

Die Suche nach als vermisst geltenden Personen ist in Niedersachsen ausschließlich Polizeibehörden vorbehalten. Diese können durch solche nicht-polizeilichen Spürhunde-Teams unterstützt werden, die durch das Zentrale Diensthundewesen überprüft und zertifiziert wurden. 

Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport

Kooperationsvereinbarungen vom 03.05.2018 und 09.09.2019

Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen

Kooperationsvereinbarung vom 02.09.2019

Polizei Niedersachsen

Kooperationsvereinbarung vom 16.03.2022

CanCert-Prüfungsordnung

für Mantrailing- und hrd-Teams

Spezialisten in der Suche nach vermissten Personen

tough times don't last - tough people do

Je eher eine Suche beginnt, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, die vermisste Person zu finden. Eine menschliche Geruchsspur kann von trainierten Hunden, unter entsprechenden Bedingungen, jedoch auch  noch nach Tagen oder gar Wochen ausgearbeitet  werden. Und bei der Suche nach sterblichen Überresten  sind Monate, Jahre oder gar Jahrzehnte übliche Zeiträume. 

Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.